Ausschreibung
Pfarrstelle III Mitte in Kropp
In der Ev.-Luth.
Kirchengemeinde Kropp im Ev.-Luth. Kirchenkreis Schleswig-Flensburg ist die 3. Pfarrstelle
ab dem 1. Dezember 2025 mit einer Pastorin bzw. einem Pastor (m/w/d) mit vollem
Dienstumfang (100 %) zu besetzen. Die Besetzung erfolgt durch Wahl des
Kirchengemeinderats.
Die bisherige
Pfarrstelleninhaberin tritt in den Ruhestand.
Kropp ist ein
lebendiges und wachsendes, ländlich geprägtes Unterzentrum zwischen Rendsburg
und Schleswig nahe der A7 mit einer sehr guten Infrastruktur und besteht
überwiegend aus Wohngebieten mit Einfamilienhäusern. Eine Grund- und Gemeinschaftsschule
ist am Ort, eine gute Anbindung für gymnasiale Möglichkeiten vorhanden. Die
Nähe zum Diakoniewerk und zur Bundeswehr ist überall spürbar.
Zum Kirchspiel
Kropp mit seiner alten Dorfkirche gehören fünf kleinere Dörfer. In Tetenhusen
und Groß Rheide steht je eine Kapelle, die vor allem für Amtshandlungen und
Festgottesdienste genutzt wird. Die drei Friedhöfe sind in kirchlicher
Trägerschaft. Die Gemeinde umfasst 5300 Gemeindeglieder und hat (noch) drei
Pfarrstellen. Neben einem breiten kirchenmusikalischen Spektrum mit sechs
Chören (unter Leitung einer B-Musikerin) gibt es eine lebendige Pfadfinder- und
Jugendarbeit (unter Leitung eines Gemeindepädagogen) sowie eine kleine missionarische
Erwachsenenarbeit mit Glaubenskursen und zwei Hauskreisen.
Einen Einblick
in das, was und wer wir sind, findet man auf unserer Homepage unter
www.kirche-kropp.de.
Die ausgeschriebene
Pfarrstelle umfasst neben dem westlichen Teil Kropps auch das Dorf Klein Bennebek.
Mitte 2027 wird es durch die geplante Reduktion von drei auf zwei Pfarrstellen im
Zuge des Eintritts in den Ruhestand eines Kollegen einen Neuzuschnitt geben. Eine
Neuzuordnung aller Arbeitsbereiche ist daher möglich und gewollt. Das neu
errichtete klimafreundliche Pastorat soll zum 1. Dezember 2025 bezugsfertig
sein.
Die Gemeinde
wünscht sich einen Pastor/eine Pastorin, der/die die volkskirchliche Tradition
in Gottesdienst und Amtshandlungen, Konfirmandenarbeit und Seelsorge mit
eigenen Gaben und kreativen Ideen in einer ländlichen Region auszufüllt, dabei eine
theologische Vielfalt in Arbeit und Gottesdienstgestaltung als Bereicherung
empfindet, kontaktfreudig und engagiert, offen und vertrauensvoll im Team der Pastorinnen
bzw. Pastoren und des Kirchengemeinderats sowie der haupt- und ehrenamtlichen
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zusammenarbeitet. Ein Schwerpunkt der
bisherigen Stelleninhaberin lag auf der religionspädagogischen Arbeit im Ev.
Kindergarten und in der seelsorgerlichen Begleitung von zwei Seniorenheimen.
Auskünfte
erteilen gern der Vorsitzende des Kirchengemeinderats Pastor Michael Jastrow
(Tel. 04624/503) oder Pastorin Jutta Selbmann (Tel 04624/3498) sowie Propst
Helgo Jacobs (Tel. 0175 1823 759 oder E-Mail propst.jacobs@kirche-slfl.de).
Bewerbungen
mit aussagekräftigen Unterlagen sind zu richten an Herrn Propst Helgo Jacobs,
Norderdomstraße 15, 24837 Schleswig.
Die Bewerbungsfrist
endet mit Ablauf des 18. Juni 2025. Entscheidend ist der rechtzeitige Eingang
bei der oben genannten Adresse.
Auf diese
Pfarrstelle können sich Pastorinnen bzw. Pastoren bewerben, die in einem
Dienstverhältnis zur Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland stehen.
Az.: Kropp 3 –
P Sa