Pfadfinder Wolfskopfprüfung des Kirchenkreises Sl-Fl
Bronze, Silber und Gold sollte erreicht werden, je nach Altersgruppe.
Vom Freitag bis Sonntag veranstaltete das Jugendwerk des Kirchenkreises Schleswig-Flensburg, unter der Leitung von Karin Petersen, im Kropper Pfadfinderwald, die Pfadfinder-Wolfskopfprüfung.
Die Pfadfinder der 11 Pfadfinderstämme wurden mit verbundenen Augen 15, 20 bzw. 30 km entfernt des Pfadfinderwaldes in Gruppen ausgesetzt. Orientierung, Übernachtung unter dem Tarb, kochen mit dem Trangiakocher und als Gruppe zusammenhalten. Viele Herausforderungen für die Pfadfinder außerhalb der alltäglichen Kompfortzone. Nach rund 24 Stunden musste das Ziel erreicht werden. Danach wurden Aufgaben an 10 Stationen aus dem Zusammenhang des christlichen Pfadfinderleben in der Natur gelöst.
Der Abschlussgottesdienst am Sonntag und die Übergabe des Wolfkopfabzeichen rundete die Veranstaltung ab. Dabei bewiesen die Pfadis sich darin vor einer Menschenmenge am Mikrofon zu sprechen. Die besonderen Prüflinge der grauen Wolfsköpfe, Seiteneinsteiger der erwachsenen Altersgruppe, waren auch mit dabei.
Alle Pfadis fuhren mit einer neuen Reife gesund und beeindruckt nach Hause